Über uns
Ab 1. Mai 2020 unser Bürgermeister
Meine und unsere Ziele:
Die Verbesserung der Kommunikation zwischen Rathaus, den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Gruppen sowie intern im Gemeinderat ist mir ein besonderes Anliegen.
Der Bereich Soziales wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Hierzu gehört auch das Thema Wohnen. In einer Zeit in der die Baulandpreise und Baupreise explodieren werden wir kleinere Wohnungen dezentral in unseren Ortsteilen zum Mieten brauchen. Wohnungen für unsere jungen Erwachsenen, Singels und für unsere alleinstehenden Senioren, denen Ihr Haus über den Kopf wächst.
Verkehr, Sicherheit auf unseren Straßen, Gehwege und natürlich endlich ein vollständiges Radwegenetz liegen mir besonders am Herzen, genau wie vielen unserer Bürgerinnen und Bürgern.Treffpunkte in öffentlichen Räumen sowie z.B. Spielplätze werden verstärkt gefordert und gebraucht.
Klimaschutz, derzeit in aller Munde ist mir ebenfalls sehr wichtig. Für unsere Gemeinde bedeutet dies, wir werden neue Ansätze beim Energiesparen, beim Artenschutz auf gemeindlichen Flächen sowie Flächenfraß und Bebauung finden müssen.Und ganz nebenbei werden wir noch damit leben müssen, dass unsere Infrastruktur mittlerweile 50 - 60 Jahre auf dem Buckel hat und deutlich verstärkter Sanierungsanstrengungen bedarf.
Ehrenamtliches Engagement:
Nachbarschaftshilfe; Feuerwehr; Förderverein Furthmühle; Gemeinderat; Wasserversorgung
Unsere Gemeinderäte
Korinna
Konietschke
Jahrgang:1972
Beruf: Diplom-Betriebswirtin (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Beruf: Diplom-Betriebswirtin (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Besonders wichtig für mich:
Durch meine persönliche Situation interessieren mich besonders die Bereiche Kinder, Jugend und Familie aber auch das Thema Klima
Ehrenamtliches Engagement: Elternbeirat Grundschule, Förderverein Furthmühle, Helferkreis
Christian
Ableitner
Jahrgang:1982
Beruf: Schreiner, Landwirtschaftsmeister
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Waltenhofen
Beruf: Schreiner, Landwirtschaftsmeister
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Waltenhofen
Besonders wichtig für mich:
Mir liegt das Thema Verkehr am Herzen, weil mir die Sicherheit unserer Kinder und Senioren sehr wichtig ist.
Ehrenamtliches Engagement:
Feuerwehr, Schützenverein, Jagdgenossenschaft
Unsere Mitglieder
Martin
Obermeier
Jahrgang: 1958
Beruf: Fernmeldehandwerker
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3 erwachsene Kinder
Beruf: Fernmeldehandwerker
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3 erwachsene Kinder
Wohnhaft: Wenigmünchen
Besonders wichtig für mich:
Siehe Vorstellung als Bürgermeisterkandidat
Ehrenamtliches Engagement:
Nachbarschaftshilfe, Feuerwehr, Förderverein Furthmühle, Gemeinderat, Wasserversorgung
Korinna
Konietschke
Jahrgang:1972
Beruf: Diplom-Betriebswirtin (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Beruf: Diplom-Betriebswirtin (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Besonders wichtig für mich:
Durch meine persönliche Situation interessieren mich besonders die Bereiche Kinder, Jugend und Familie aber auch das Thema Klima
Ehrenamtliches Engagement: Elternbeirat Grundschule, Förderverein Furthmühle, Helferkreis
Christian
Ableitner
Jahrgang:1982
Beruf: Schreiner, Landwirtschaftsmeister
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Waltenhofen
Beruf: Schreiner, Landwirtschaftsmeister
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Waltenhofen
Besonders wichtig für mich:
Mir liegt das Thema Verkehr am Herzen, weil mir die Sicherheit unserer Kinder und Senioren sehr wichtig ist.
Ehrenamtliches Engagement:
Feuerwehr, Schützenverein, Jagdgenossenschaft
Dominika
Konrad
Jahrgang:1978
Beruf:Dipl. Betriebswirting (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Aufkirchen
Beruf:Dipl. Betriebswirting (FH)
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Aufkirchen
Besonders wichtig für mich:
Auch nach einem Hallen(um)bau der Mehrzweckhalle in Aufkirchen muss Hallensport in Aufkirchen gewährleistet sein.
Ehrenamtliches Engagement:
Elternbeirat Grundschule, Kirchlicher Bereich
Alexander
Mothes
Jahrgang:1982
Beruf:Entwicklungsingenieur/Konstrukteur
Familienstand:-
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Pischertshofen
Beruf:Entwicklungsingenieur/Konstrukteur
Familienstand:-
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Pischertshofen
Besonders wichtig für mich:
Die Politik wieder dahin zu bringen wo Sie hingehört. Im Auftrag des Bürgers für die Bürger.
Ehrenamtliches Engagement: Neue Liste Egenhofen
Thomas
Ableitner
Jahrgang:1986
Beruf: Wirtschftsingenieur
Familienstand: -
Kinder:1 Kind
Wohnhaft:Unterschweinbach
Beruf: Wirtschftsingenieur
Familienstand: -
Kinder:1 Kind
Wohnhaft:Unterschweinbach
Besonders wichtig für mich:
Die Wiederbelebung eines Kindergartenbusses sowie ausreichende Kindergarten- und Kinderkrippenplätze. Gut ausgebaute Rad und Spaziergänger Wege für die Sicherheit im Straßenverkehr. Als Unterschweinbacher ist für mich die Dorfplatzgestaltung ein wichtiges Thema. Bürgernähe durch Bürgerbeteiligung.
Ehrenamtliches Engagement:
Burschenverein
Simon
Wendler
Jahrgang:1983
Beruf: Einkaufsleiter/Prokurist
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Wenigmünchen
Beruf: Einkaufsleiter/Prokurist
Familienstand:Verheiratet
Kinder:2 Kinder
Wohnhaft:Wenigmünchen
Besonders wichtig für mich:
Themen rund um Familie sowie die Verbesserungen im Verkehr und der digitalen Infrastruktur. Ich möchte mit meiner Familien in einer modernen und zukunftsfähigen Gemeinde leben.
Ehrenamtliches Engagement:
Veteranenverein
Stefan
Wagner
Jahrgang:1987
Beruf: Support Manager
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Wenigmünchen
Beruf: Support Manager
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Wenigmünchen
Besonders wichtig für mich:
Aus eigener Erfahrung sind mir die Themen bezahlbarer Wohnraum, Ausbau des ÖPNV und der Infrastruktur im Allgemeinen besonders wichtig
Ehrenamtliches Engagement:
Feuerwehr, Burschenverein
Martin
Wittmann
Jahrgang:-
Beruf: Student
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Unterschweinbach
Beruf: Student
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Unterschweinbach
Besonders wichtig für mich:
Dorfplatzgestaltung in Unterschweinbach
Ehrenamtliches Engagement:
Burschenverein
Alexander
Turner
Jahrgang:1976
Beruf:Lagerist
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Wenigmünchen
Beruf:Lagerist
Familienstand:Ledig
Kinder:Keine
Wohnhaft:Wenigmünchen
Besonders wichtig für mich:
Die Zusammenarbeit mit den Vereinen liegt mir besonders am Herzen, da alles was durch Ehrenamt geleistet wird den Zusammenhalt in der Gemeinde stärkt.
Ehrenamtliches Engagement:
Feuerwehrkommandant
Martina
Wieland
Jahrgang:1964
Beruf: Key Accountmanagerin
Familienstand:Verheiratet
Kinder:-
Wohnhaft:Weyhern
Beruf: Key Accountmanagerin
Familienstand:Verheiratet
Kinder:-
Wohnhaft:Weyhern
Besonders wichtig für mich:
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel, Abfalleimer für Hundekot an den Spazierwegen.
Natur und Wildtiere
Natur und Wildtiere
Thomas
Konietschke
Jahrgang:1970
Beruf: Selbständiger Bautechniker
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Beruf: Selbständiger Bautechniker
Familienstand:Verheiratet
Kinder:3 Kinder
Wohnhaft:Weyhern
Besonders wichtig für mich:
Berufsbedingt und aus meiner familiären Tätigkeit heraus interessiere ich mich besonders für
Infrastruktur, Verkehr und Wohnungsbau.
Infrastruktur, Verkehr und Wohnungsbau.
Ehrenamtliches Engagement:
Förderverein Furthmühle